MA Laura Emunds
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Forschungsprojekt TraSIS, IT- und Technikverantwortliche
Fachbereich Mittlerer Osten und muslimische Gesellschaften
- laura.emunds@unibe.ch
- Postadresse
- Universität Bern
Departement für Sozialanthropologie und Kulturwissenschaftliche Studien
Fachbereich Mittlerer Osten und muslimische Gesellschaften
Lerchenweg 36
3012 Bern
Schweiz - Sprechstunde
- nach Vereinbarung per E-Mail
Akademischer Werdegang
- Seit August 2022 Forschungsassistentin und Doktorandin im SNF-Projekt "Trajetories of Slavery in Islamicate Societies. Three Concepts from Islamic Legal Sources" (TraSIS)
- Seit 2022 IT- und Technikverantwortliche am ISNO
- 2020 bis 2022 – Assistentin am Institut für Studien zum Nahen Osten und zu muslimischen Gesellschaften (ISNO) der Universität Bern
- 2020 – MA „Internationaler Masterstudiengang Islamwissenschaft“, Universität Hamburg
- 2017 – BA „Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Schwerpunkt Islamwissenschaft, Universität Hamburg
Laufende Forschungsprojekte
- SNF-Projekt "Trajectories of Slavery in Islamicate Societies. Three Concepts from Islamic Legal Sources" (TraSIS, PI Prof. Dr. Serena Tolino, 2022-2026)
- Entwicklung eines Brettspiels zur islamischen Geschichte des Mittelmeerraums im 10. Jahrhundert, finanziert durch die Volkswagenstiftung (abgeschlossen)
Forschungsinteressen und -schwerpunkte
- Geschichte der Sklaverei in islamisch geprägten Gesellschaften
- Islamisches Recht, insbesondere Sklaverei im islamischen Recht und Wirtschafts- und Arbeitsrecht
Publikationen
Klicken Sie hier für die Publikationen von Laura Emunds.