
MA Sefer Korkmaz
Doktorand
Fachbereich Mittlerer Osten und muslimische Gesellschaften
- sefer.korkmaz@unibe.ch
- Büro
- S126
- Postadresse
- Universität Bern
Departement für Sozialanthropologie und Kulturwissenschaftliche Studien
Fachbereich Mittlerer Osten und muslimische Gesellschaften
Lerchenweg 36
3012 Bern
Schweiz - Sprechstunde
- Nach Terminvereinbarung per E-Mail
Akademischer Werdegang
- Seit September 2024: Doktorand im SNSF-Projekt „The Flow: From Deep-Learning to Digital Analysis and Their Role in the Humanities—Creating, Evaluating, and Critiquing Workflows for Historical Corpora“(The Flow) für das Teilprojekt zur rechnergestützten Analyse osmanischer Rechtsquellen.
- Weitere Forschungsaffiliiation: Aga Khan University (International) im Vereinigten Königreich (AKU-ISMC).
----
- Juli 2023 – August 2024: Doktorand, Aga Khan University (International) im Vereinigten Königreich, Zentrum für Digital Humanities (CDH), im Projekt „The Application of Computing Technology to Islamic Law: A Case Study of Legal Scholars in Sixteenth-Century Ottoman Egypt,“ finanziert durch den Wissenschafts- und Technologieforschungsrat der Türkei (TÜBİTAK) unter der Leitung von Prof. Sarah Bowen Savant.
- Sommer & Herbst 2022: Gastdoktorand, Leiden University Centre for the Study of Islam and Society (LUCIS) an der Universität Leiden.
- Seit September 2020: Doktorand im Programm für Islamisches Recht an der Universität Istanbul.
- 2019: MA „Islamisches Recht,“ Programm für Islamisches Recht, Institut für Sozialwissenschaften, Universität Istanbul.
- 2016: BA „Theologie,“ Fakultät für Theologie, Universität Istanbul (magna cum laude).
Laufende Forschungsprojekte
- SNSF-Projekt “The Flow: From Deep-Learning to Digital Analysis and their Role in the Humanities - Creating, Evaluating, and Critiquing Workflows for Historical Corpora” (The Flow, Projektleitende: Prof. Serena Tolino und Prof. Tobias Hodel, 2023-2026)
- TÜBİTAK-Projekt “The Application of Computing Technology to Islamic Law: A Case Study of Legal Scholars in Sixteenth-Century Ottoman Egypt,” Aga Khan University (International) im Vereinigten Königreich, Zentrum für Digital Humanities (Betreuerin: Prof. Sarah Bowen Savant, 2023-2024) (abgeschlossen).
- ERC-Projekt “Choosing Islamic Conservatism: Muslim Youth in Europe and the UK and the Question of Social Cohesion (CIC),” Department of International Development (ODID), Universität Oxford (Projektleiterin: Prof. Masooda Bano, 2021-2026)
- TÜBİTAK-Projekt “Uygulamalı Dijital İlahiyat Araştırmaları Eğitimi 1” (Angewandtes Digitales Theologisches Forschungsprogramm 1) (Februar 2024) (abgeschlossen)
- BAP-Projekt “Yıkık Bir Duvarda Saklı Sır: Kuruluşundan Günümüze Tokat Hisâriye Medresesi” (Das verborgene Geheimnis in einer zerstörten Mauer: Die Tokat Hisâriye Medrese von ihrer Gründung bis zur Gegenwart) (Projektleiter: Prof. Ahmet İnanır, 2018-2019) (abgeschlossen)
Forschungsinteressen und -schwerpunkte
- Osmanische Rechtsgeschichte (zentralosmanische und arabische Gebiete)
- Islamisches Recht
- Islamicate Digital Humanities
- Sich verändernde Semiotik des Rechts in der osmanischen Epoche